kreativ mit täschwerk
Einkaufsnetz, Standtasche "Samantha" häkeln
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
PDF-Häkelanleitung als Sofortdownload. Nach Zahlungseingang kannst Du die PDF-Häkelanleitung sofort herunterladen und mit dem Projekt starten!
In meinem Urlaub habe ich mir den Netzbeutel "Samantha! gehäkelt. Ein richtiger Alleskönner. Sie ist ganz schön praktisch und kann als Strandtasche, Einkaufsbeutel und Schultertasche benutzt werden. Sie kann sich ganz klein machen und passt in jede Handtasche. Befüllt dehnt sie sich und es geht sehr viel rein. Die Tasche ist auch ein schönes Geschenk, jeder freut sich über eine kleine aber große Tasche.
.
Die Tasche wird von Oberkante zu Oberkante gehäkelt und anschließend werden die Henkel angehäkelt.
Vorzugsweise sollte Baumwollgarn benutzt werden, es könnenaber auch Garnreste verbraucht werden.
.
Inhalt der Anleitung:
- ausführliche, schriftliche Anleitung
- viele Bilder und eine Skizze
- Häkelschrift
- die Anleitung umfasst 6 Seiten
Schwierigkeitsgrad: leicht, Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.
- Luftmaschen
- feste Maschen
.
Inhalt der Anleitung: - ausführliche, schriftliche Anleitung
- viele Bilder und eine Skizze
- Häkelschrift
- die Anleitung umfasst 6 Seiten
Die Größe ist abhängig von Eurer Garnwahl und Häkelweise
Achtung! Ich habe die Tasche liegend gemessen. Sie dehnt sich, sobald sie befüllt wird und hat ein großes Fassungsvermögen. Es geht viel rein!
-
-
- Meine Tasche, mit dem unten genannten Garn, hat eine fertige Größe von
-
- Höhe ca. 38cm x untere Breite ca. 80cm.
- Obere Breite (Tascheneingriff) ca. 35cm
- Der Schulterträger hat eine Länge von ca. 26cm (kann angepasst werden)
• Ca. 100g/420m Baumwollgarn (oder Garn Deiner Wahl). Es können auch Garnreste verarbeitet werden (Baumwollgarn, Bändchengarn, Textilgarn ….usw.)
- Ich habe Farbverlaufsgarn, 100% Baumwolle verarbeitet. Genaue Angaben wo da ihr das Garn bestellen könnt, findet Ihr in der Anleitung.
• Häkelnadel Stärke 3mm (oder passend zu Deiner Garnwahl)
• Nadel und Schere zum Vernähen der Fäden.




