Oberteil "Wedding Day", alle Größen + Längen, RVO
Die ausführliche, deutsche Strickanleitung wird Dir direkt, nach Zahlungseingang, als Downloadlink zugesendet und Du kannst Dir die PDF-Datei herrunterladen.
„Wedding Day“, Hochzeitstag, habe ich dieses elegante, luftige Oberteil genannt. Es erinnert mich an mein eigenes Hochzeitskleid. Wir beginnen am Halsausschnitt und stricken zunächst eine kleine Borte mit rechten Maschen, ohne Rollrand. Danach geht es in Raglan-von-oben Technik weiter bis zur gewünschten Brustbreite. Der obere Teil hat ein hübsches Lochmuster. Ist die gewünschte Länge erreicht, folgt eine Borte. Diese Borte wiederholt sich in den Ärmeln.
Die Strickanleitung beinhaltet Strickschriften zu den Mustern, eine Fotostrecke für das Bündchen ohne Rollrand (mit Link zum Video), sowie eine ausführliche schriftliche Anleitung (Rundenweise).
Die Anleitung wurde von Teststrickerinnen getestet.
Bei Fragen stehe ich zeitnah zur Verfügung.
Kenntnisse:
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
- Kenntnisse im Stricken sollten vorhanden sein
- Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
- Maschenanschlag
- Rechte Maschen
- Linke Maschen
- Das Bündchen mit rechten Maschen ohne Rollrand erkläre ich in einer Fotostrecke. Ein Link zu dem Video wurde der Anleitung hinzugefügt.
- Überzogene Abnahme
- Abketten
Größe:
- Mein Oberteil hat einen Brustumfang von 120cm. Das Oberteil sollte locker getragen werden.
- Das Oberteil kann durch die Zunahmen in der Ragalnschräge ganz leicht an alle Größen angepasst werden..
- Die Weite und die Länge des Oberteils lassen sich sehr leicht anpassen.
- Einige Richtwerte (Normaler Brustumfang + 20cm):
Oberweite Gr. S ca. Brustumfang von 96cm + ca. 20cm
Oberweite Gr. M ca. Brustumfang von 106cm + ca. 20cm
Oberweite Gr. L ca. Brustumfang von 116cm + ca. 20cm
Oberweite Gr. XL ca. Brustumfang von 126cm + ca. 20cm
Oberweite Gr. XXL ca. Brustumfang von 136cm + ca. 20cm
Oberweite Gr, XXXL ca. Brustumfang von 146cm + ca. 20cm
Material:
Mein Garn ist
- 3-fädiges, gefachtes Garn. Ihr könnt uni Garn oder Garn mit Farbverlauf verwenden.
- Insgesamt sind es für die angegebenen Maße 500m (LL 500m auf 100g).
- Für die Ärmel habe ich ca. 20g für beide Ärmel verbraucht (Länge ab Armachsel ca.9cm).
Für einen lockeren Sitz des Oberteils sollte der Brustumfang ca. 20cm weiter berechnet werden.
(Weite im Umfang ca. 120cm., Länge [Schulter bis unteren Saum] ca. 51cm). - Je weitere Größe würde ich 100-200m mehr berechnen.
- 1 Rundstricknadel 4mm, 60-80cm,
- 1 Rundstricknadel 4,5mm für die untere Borte,
- eventuell 120cm lang zum Anprobieren der nötigen Weite.
- eventuell 1 Nadelspiel 4mm für die Ärmel,
- Nadel und Schere,
- eventuell 8 Maschenmarkierer.
-
Das Originalgarn ist ein melierter Bobbel mit dem Namen „Fresh“ . Eine Auswahl an 3-fädigen, melierten Garnen findest Du HIER
Die Ausführungen sind gut danke
Die Anleitung ist äußerst umfangreich, also sehr gut geeignet für Anfänger. Sie stimmt allerdings beim Raglan nicht ganz mit dem Foto überein. Hier ist vor und nach der Raglanmasche deutlich ein Umschlag zu sehen. In der Anleitung steht Kbf. und Kfb.
Trotzdem sehr gelungenes Modell!
selbst für "alte" Strickerinnen nicht ganz leicht umzusetzen. Ich habe aufgegeben und stricke jetzt nach eignem Gusto
Liebe Regina,
schade das Du nicht zurecht gekommen bist. Bei Fragen kannst Du mich immer anschreiben. Ich helfe Dir gerne weiter. Liebe Grüße Stefanie